Die Geschichte der Vereinsfahne

Die goldbestickte Vereinsfahne wurde 1907 von den Kamereradenfrauen dem Marine-Verein von Bonn und Umgegend gestiftet. Das war der Kenntnisstand von 1978 über den Verbleib der Traditionsfahne. Auf welchen Wegen unsere Traditionsfahne von Bonn in das Sauerland nach Altenbühren und später in den Besitz des Erblassers gekommen ist, ist nicht zweifelsfrei geklärt. Wie der Gemeindedirektor von Bestwig bei der Fahnenübergabe ausführte, hat er erfahren, dass die Fahne im Jahre 1945 in Altenbühren auf einem amerikanischen Heeresfahrzeug gelegen habe und von einem Unbekannten heruntergeholt worden sei.
Am 14. Februar 1979 erfuhr der damalige 1. Vorsitzende unserer Kameradschaft, Kapitän zu See a.D. Wilhelm Gördes (Vorsitzender von 1976 bis März 1983) , von einem ehemaligen Besatzungsangehörigen von "Z 25" , dass die Fahne des Marine - Verein für Bonn und Umgegend von 1898 in einem testamentarischen Nachlass in Brilon-Scharfenberg, Nachlassgericht Meschede, aufgeführt ist.
Nach umfangreichem Schriftverkehr und vielen Telefongesprächen von Kamerad Wilhelm Gördes und mit tatkräftiger Unterstützung durch Frau Scharfenbaum, Herrn Wiese ( Zerstörerfahrer im 2. Weltkrieg ) und dem Gemeindedirektor, Herrn Vorderwülbecke aus Bestwig, konnte unsere Fahne aus der Nachlass-Masse herausgelöst und der Marinekameradschaft Bonn von 1898 wieder zugeführt werden.
Am 08. Mai 1979 war es dann so weit. Eine Abordnung der Marinekameradschaft, unter Leitung von Kam. Gördes, konnte im Rathaus zu Bestwig das Fahnentuch der Traditionsfahne wieder in Empfang nehmen.
1989 hat die Marinekameradschaft Bonn beschlossen, die stark beschädigte und verschlissene Traditionsfahne restaurieren zu lassen. Im April 1989 wurde mit der Karlsruhe Fahnenfabrik, Fahnen-Kreisel GmbH, ein Spezialist für die Restaurierungen wertvoller, gestickter Fahnen gefunden. Im September konnte der Auftrag zur beidseitigen Erneuerung auf Samttuch in den Farben dunkelblau (Frontseite) und schwarz/creme (Rückseite) erteilt werden.
Die Restaurierungskosten von ca. 5.000 D - Mark haben die Mitglieder der Marinekameradschaft Bonn durch Spenden aufgebracht.